11 Oktober, 2007

Singapurische Hochzeit

Nach zwei relativ abwechslungsreichen und anstrengenen Wochenenden habe ich wieder jede Menge Stoff um euch ein paar Minuten mit text und Bildern zu unterhalten:)


Die Schwester (Lynn) meiner Nachbarin war als wedding planerin engagiert bei der Hochzeit einer ehemaligen Schulkollegin (Cara und Alvin) und schaffte es irgendwie mich noch in der letzten Minute in die Hochzeit reinzuschmuggeln. Aehnlich wie bei uns uebernachten die angehende Ehefrau und Ehemann bei den Eltern, was nichts Spezielles ist, sondern sehr ueblich: Die "Kinder" bleiben bei den Eltern wohnhaft (auch bei Paerchen die schon seit mehreren Jahren zusammen sind) und ziehen erst mit dem Ehepartner zusammen sobald (standesamtlich) geheiratet wurde. Eine vorgaengiges "Probe-Zusammenleben" wie bei uns ist sehr unueblich. Bei Cara und Alvin war die standesamtliche Heirat schon 3 Jahre her, die chinesische Tradition verlangt naemlich, dass bei einem Todesfall in der Familie entweder innerhalb 30 Tagen die "kirchliche" Heirat vollzogen wird oder erst nach 3 Jahren...und da Hochzeiten nur sehr schlecht binnen 30 Tagen organisiert sind entschieden sich Cara und Elvin (dessen Vater vor 3 Jahren verschied) erst 3 Jahre nach der standesamtlichen Heirat die kirchliche Heirat zu vollziehen...

Also, die beiden mussten bei den Eltern uebernachten und aehnlich wie bei uns kommt dann irgendwann trifft (genauer gesagt bestimmt der Wahrsager den Zeitpunkt exakt auf die Minute genau!!) am Morgen der Ehemann bei der Frau ein und will diese abholen. Anders als bei uns trifft dieser und seine Kollegen ("brothers") auf verschlossene Tueren bei seiner Angebeteten. Was nun folgt ist ein amuesantes, lautes, schweisstreibendes Werben des angehenden Ehemannes und seiner Kollegen um die Gunst seiner Angebeteten. Dabei gilt es scheussliche Drinks (Kaffe mit Tabasco und Bouillon gemischt), lustige Kostueme (Frauenslips) und Gesangseinlagen ueber sich ergehen zu lassen bis zu guter letzt der Mann den Eintritt in die Wohnung per "Ang Pau's" (Rote Couverts gefuellt mit Geldscheinen) erkauft...

Dann folgt eine Tee-Zelebrierung vor dem Altar in der Wohnung mittels welcher die Goetter und die Geister der Verstorbenen guenstig gestimmt werden sollen bevor etwas gegessen, viel gelacht und Fotos geschossen werden.

Anders als bei uns folgt keine kirchliche Hochzeit, sondern man faehrt zu einem teuren Hotel (5 Sterne) und oft wird "nur" ein ausgedehntes Mittagessen gegessen statt Nachtessen und Fest wie bei uns.

Bevor mit dem Schlemmen losgelassen werden kann, gibts einen kurzen Apero bevor sich die Hochzeitsgaeste im Ballraum an die Tische setzen. Mit lauter Musik, einer relativ eindruecklichen Lasershow und viel Trockeneis-Nebel wird das Eintreffen des Ehepaares zelebriert. Diese Ergreifen kurz das Wort a la: Alle zaeme danke daser cho siit, en Gueete! dann folgten 8 superleckere Gaenge begleitet von edlem Wein...yummy yummy!!! Zwischendurch gab es keine Gesangs,- oder Plauscheinlagen, sondern alle waren ganz im chinesischen Stil am Schlemmen bis zum Dessert worauf alle Gaeste schlagartig den Ballraum verlassen und nach Hause gehen...das sah ganz schoen komisch aus, alls 240 Gaeste innerhalb von 5 Minuten gingen...!! Anscheinend sei das normal wurde mir gesagt...eine weitere kulturelle Bereicherung fuer mich :)



Hier noch ein paar Fotos:

Ankunft des Braeutigams und seiner Brothers

Werben um die Gunst der Angebeteten vor verschlossenen Tueren...ganz schoen schweisstreibend bei ueber 30 und diesem Anzug!!

Fotos mit den Sisters (Kolleginnen der Ehefrau)

Die Braut mit Kleid 1 von 3 :)

Hier folgen naechstens noch ein paar Fotos von den leckeren Schlemmereien...

Die Braut nach der Hochzeit in der Suite (Kleid 3 von 3...das zweite Kleid wurde irgendwann beim Essen getragen...)

Nach diesem Wochenden folgen dann noch einige Fotos von Hong Kong - eine weitere geniale Stadt hier in Asien!!

Haebets gueet!!

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Interessant!

Anonym hat gesagt…

Danke!

Edith hat gesagt…

Ein wirklich interessanter Bericht den du da geschrieben hast.