29 Oktober, 2007

...endlich!!...

...ja wirklich: ENDLICH!!
Nachdem ich hier in Singapur nun schon fast drei Monate meinen A* still gehalten habe und nicht in all die wundervollen Länder reisen konnte - ok, ich geb's zu, da war ja noch Hong Kong :) - legt in wenigen Stunden ENDLICH mein Flieger los und wird mich nach Kambodscha bringen, genauer gesagt: Siem Reap...Zum ersten Mal in meinem Leben "muss" ich ein Entwicklungsland bereisen und hab so wenig Zeit wie sonst Otto G. Normalverbraucher, sprich die Mehrheit der Urlauber, die in möglichst kurzer Zeit möglichst viel sehen wollen...ojee...
Anyway, ich freu mich natürlich trotzdem riesig mal wieder ein wenig die Welt zu erkunden, vor allem auf die Tempelanlagen Angkor Wat bin ich megamässig gespannt...danach geht's wieder mal nach Bangkok zum Shoppen (Massanzüge und -hemden) und Daniel (Rotzer) besuchen: mal schauen wie mein Ex-Flatmate da oben so lebt :))

euch allen ne schöne Woche, ich werd mich dann wieder in der Schweiz melden, vorraussichtlich werde ich ja am 8. November irgendwann am späteren Nachmittag in Zürich ankommen...

liebe Grüsse
Stefan

17 Oktober, 2007

Pasci in den Nationalrat

Noch was in fremder Sache: Fuer alle Walliser die sich politisch ein wenig interessieren und engagieren und fuer alle anderen Walliser, die sich wenigstens ein bisschen um die Zukunft des Oberwallis kuemmern/sorgen: mein Ex-Mitbewohner, Pascal Kalbermatten, HSG Student und engagierter Walliser Jungpolitiker hat allemal unsere Stimme verdient!! Vill Gliick Pasci!!!


16 Oktober, 2007

Hong Kong

..jaja, die Fotos von den unterschiedlichen Gaengen des Hochzeitsessens sind nicht wirklich so toll geworden :( deshalb vertroeste ich euch nun mit ein paar Fotos einer coolen Stadt hier in Asien: Hong Kong!!! Wow, diese Stadt uebertrifft alle meine bisherigen Erfahrungen an Groesse, Laerm, Smog, Shoooooooooooooooooopping und vieles mehr, definitiv aber in Sachen Wolkenkratzer!!! Leider hatte ich nur drei Tage (verlaengertes Wochenende) um diese gigantische Stadt zusammen mit Nina (en buender Uestuesch-Schtudaentin in Shanghai) zu bewundern...Fuer mich als Singapur-Bewohner war die Stadt endlich mal wieder ein bisschen chinesisch, ungeordnet, laut und dadurch viel lebhafter als Singapur...Nina als Shanghai-Expertin spuerte vor allem massiv die juengere britische Vergangenheit Hong Kong's...also schlossen wir daraus, dass Hong Kong so was wie ein melting pot zwischen Singapore und Shanghai oder Peking ist: Chinesisch, aber sehr europaeisch organisiert, orientiert und entwickelt...

Ich hab leider nicht wirklich viel Zeit...deshalb ein paar Fotos mehr und dafuer weniger Text :)
Tag 1 waren wir typische Touris: Victoria Peak (Wolkenkratzer von oben bestaunen), Downtown (Wolkenkratzer von unten bestaunen :) dann Avenue of Stars (Skyline und Lasershow by night bestaunen):

unglaublich aber wahr: die meisten dieser riesen (Wohn-)Hochhaeuser im Vordergrund sind ueber 40 Stockwerke hoch. Leider war der Smog an diesem Tag wirklich seh- und spuerbar..



Der markant hoechste Tower ist IFC2...so was mit 88 Stockwerken und 430 Metern oder so hoch (IFC= International Financen Center..die UBS ist im 42. Stock, also etwa der Haelfte)



Tram als Ueberbleibsel der Briten :)



Bank of China Tower





Die wahren Ausmasse des IFC2 sind erst aus dieser Perspektive wirklich "fassbar"..

Skyline by night: Blick auf Bank of China Tower

Lasershow

Tag 2: genug von Stadt: Erkundungsausflug nach Lamma Island: gut 30 min mit der Faehre entfernt liegt Lamma Island wo relativ schoene Spaziergaenge in "unberuehrter" Natur unternommen werden koennen und leeeeeckerer Seafood gegessen wird...yummy





Schoene einsame Bucht...




Strand mit Powerstation im Hintergrund




Zulu Quartier: Ne riesenlange Rolltreppe von ueber 400 Meter bringt die Menschen hoch ins Zulu Quartier wo etliche Bars, Restaurant, Boutiquen und vor allem die Kundschaft maechtig europaeischen Flair verspruehen..


(viele Westler...zu viele Briten :)


3. Tag: relaxen, letztes Sightseeing, Shopping und Dim Sum essen...

Werbung und Shoppingmoeglichkeiten wohin das Auge reicht..

Die phippinischen Putzfrauen und Nanny's am Sonntag..dem einzigen freien Tag in ihrer Arbeitswoche: zu tausenden tummeln sich die in kleinen Grueppchen, essen gemeinsam, streichen sich die Naegel, schneiden sich die Haare oder quatschen einfach den lieben langen Tag.. :)


Typische Dim Sum Dumpling...yummy!!! (gefuellt mit Beef, Prawns oder feinem Schweinefleisch)

Menschen, Menschen, Menschen...einfach ueberall nur Menschen!!!

Der naechste Eintrag wird dann wohl von Kambodscha sein, wo ich fuer eine Woche hinfliegen werde...ich bin gespannt...

Apropos: Hab mal wieder die Wetterprognosen fuer die Schweizer Flachlaendler gesehen...bei soooo viel Nebel schaetze ich den Pool und die warme Sonne hier in Singapur gerade doppelt so fest!! Auch wenn ich gestehen muss, dass ich mich dieses Jahr unglaublich auf den Winter freue..endlich mal wieder Winter!!

En liebe Gruess an alli!!

11 Oktober, 2007

Singapurische Hochzeit

Nach zwei relativ abwechslungsreichen und anstrengenen Wochenenden habe ich wieder jede Menge Stoff um euch ein paar Minuten mit text und Bildern zu unterhalten:)


Die Schwester (Lynn) meiner Nachbarin war als wedding planerin engagiert bei der Hochzeit einer ehemaligen Schulkollegin (Cara und Alvin) und schaffte es irgendwie mich noch in der letzten Minute in die Hochzeit reinzuschmuggeln. Aehnlich wie bei uns uebernachten die angehende Ehefrau und Ehemann bei den Eltern, was nichts Spezielles ist, sondern sehr ueblich: Die "Kinder" bleiben bei den Eltern wohnhaft (auch bei Paerchen die schon seit mehreren Jahren zusammen sind) und ziehen erst mit dem Ehepartner zusammen sobald (standesamtlich) geheiratet wurde. Eine vorgaengiges "Probe-Zusammenleben" wie bei uns ist sehr unueblich. Bei Cara und Alvin war die standesamtliche Heirat schon 3 Jahre her, die chinesische Tradition verlangt naemlich, dass bei einem Todesfall in der Familie entweder innerhalb 30 Tagen die "kirchliche" Heirat vollzogen wird oder erst nach 3 Jahren...und da Hochzeiten nur sehr schlecht binnen 30 Tagen organisiert sind entschieden sich Cara und Elvin (dessen Vater vor 3 Jahren verschied) erst 3 Jahre nach der standesamtlichen Heirat die kirchliche Heirat zu vollziehen...

Also, die beiden mussten bei den Eltern uebernachten und aehnlich wie bei uns kommt dann irgendwann trifft (genauer gesagt bestimmt der Wahrsager den Zeitpunkt exakt auf die Minute genau!!) am Morgen der Ehemann bei der Frau ein und will diese abholen. Anders als bei uns trifft dieser und seine Kollegen ("brothers") auf verschlossene Tueren bei seiner Angebeteten. Was nun folgt ist ein amuesantes, lautes, schweisstreibendes Werben des angehenden Ehemannes und seiner Kollegen um die Gunst seiner Angebeteten. Dabei gilt es scheussliche Drinks (Kaffe mit Tabasco und Bouillon gemischt), lustige Kostueme (Frauenslips) und Gesangseinlagen ueber sich ergehen zu lassen bis zu guter letzt der Mann den Eintritt in die Wohnung per "Ang Pau's" (Rote Couverts gefuellt mit Geldscheinen) erkauft...

Dann folgt eine Tee-Zelebrierung vor dem Altar in der Wohnung mittels welcher die Goetter und die Geister der Verstorbenen guenstig gestimmt werden sollen bevor etwas gegessen, viel gelacht und Fotos geschossen werden.

Anders als bei uns folgt keine kirchliche Hochzeit, sondern man faehrt zu einem teuren Hotel (5 Sterne) und oft wird "nur" ein ausgedehntes Mittagessen gegessen statt Nachtessen und Fest wie bei uns.

Bevor mit dem Schlemmen losgelassen werden kann, gibts einen kurzen Apero bevor sich die Hochzeitsgaeste im Ballraum an die Tische setzen. Mit lauter Musik, einer relativ eindruecklichen Lasershow und viel Trockeneis-Nebel wird das Eintreffen des Ehepaares zelebriert. Diese Ergreifen kurz das Wort a la: Alle zaeme danke daser cho siit, en Gueete! dann folgten 8 superleckere Gaenge begleitet von edlem Wein...yummy yummy!!! Zwischendurch gab es keine Gesangs,- oder Plauscheinlagen, sondern alle waren ganz im chinesischen Stil am Schlemmen bis zum Dessert worauf alle Gaeste schlagartig den Ballraum verlassen und nach Hause gehen...das sah ganz schoen komisch aus, alls 240 Gaeste innerhalb von 5 Minuten gingen...!! Anscheinend sei das normal wurde mir gesagt...eine weitere kulturelle Bereicherung fuer mich :)



Hier noch ein paar Fotos:

Ankunft des Braeutigams und seiner Brothers

Werben um die Gunst der Angebeteten vor verschlossenen Tueren...ganz schoen schweisstreibend bei ueber 30 und diesem Anzug!!

Fotos mit den Sisters (Kolleginnen der Ehefrau)

Die Braut mit Kleid 1 von 3 :)

Hier folgen naechstens noch ein paar Fotos von den leckeren Schlemmereien...

Die Braut nach der Hochzeit in der Suite (Kleid 3 von 3...das zweite Kleid wurde irgendwann beim Essen getragen...)

Nach diesem Wochenden folgen dann noch einige Fotos von Hong Kong - eine weitere geniale Stadt hier in Asien!!

Haebets gueet!!

03 Oktober, 2007

free hug oder PDA

halli hallo...da bin ich mal wieder:)

Eigentlich wollte ich an dieser Stelle ueber meine Erlebnisse an einer typischen chinesischen Hochzeit berichten, leider hab' ich die passenden Fotos noch nicht erhalten, deshalb hier ein Ersatzpost zum Thema "Umarmung" in Singapur...

Singapur ist ja bekanntlich eine sehr saubere Stadt. Sehr vereinfacht gesprochen, wird dies im Grunde nur durch Anreize erreicht, sprich Gebote und Verbote. Dies mag auf den ersten (und vor allem europaeisch liberalen) Blick etwas seltsam erscheinen, macht aber hier in Singapur durchaus Sinn, denn, bei uns in Europa haben wir alle etwa die selben Wertvorstellungen, haben von der franzoesischen und anderen Revolutionen etwa ein vergleichbares oder zumindest kompatibles Gedankengut mitbekommen. So entstehen aus dem tagtaeglichen Zusammenleben Verhaltensregeln, die zwar nicht niedergeschrieben und einforderbar sind, trotzdem weitestgehends akzeptiert und befolgt werden.

Anders ist es hier: Ein totaler Einwanderstaat wo chinesisches Gedankengut, Kultur und Religion (Taosismus und Buddhismus) auf indisches, malayisches und christliches Gedankengut stoesst...In diesem Melting Pot wuerde heilloses Chaos herrschen, wuerden keine allgemeingueltigen und fuer alle Rassen verbindlichen Regeln kommuniziert und bei Missachtung sanktioniert (sprich Geldstrafen...weil Geld oder zumindest materieller Reichtum ungeachtet der kulturellen Zugehoerigkeit fuer alle verstaendlich ist :)...

Nicht dass ich hier einen soziologischen Bericht verfassen will, eigentlich wollte ich euch nur mitteilen, dass eben auch ein Verbot fuer PDA's besteht, was so viel bedeutet wie Public Display of Affections...oder anders, Kuessen und anderer Austausch von Zaertlichkeiten sind nicht gerngesehen in der Oeffentlichkeit, auch inniges Umarmen nicht...In meinen Augen macht das auch durchaus Sinn, wer mag schon bei 34 Grad und einer Luftfeuchtigkeit um die 70% auf der Strasse kuscheln? :) ...nur ein einige wenige trotzen der Hitze und den Verboten wie auf dem Videoclip ersichtlich ist:

http://www.youtube.com/watch?v=Y5EXGPa-Q3I

...auch in Deutschland wird fuer eine bessere Welt gekaempft :) :



..ok, bis die Tage, ich hoffe uebers Wochenende noch ein paar Fotos der chinesischen Hochzeit zu bekommen, falls nicht, folgt dann naechste Woche ein Post ueber Hongkong, wo ich morgen hinfliegen werde..juhuii..!!

Lieber Gruss und euch allen eine feste Umarmung!! :)