03 Januar, 2007

...Nemo gefunden...

Wow, wie schnell doch die Zeit vorbeirauscht hier in Asien, habe soeben bemerkt, dass ich schon ne ganze Weile nichts mehr geschrieben habe... Und in der Tat habe ich die letzten zwei Wochen schon wieder so genial viele wunderschoene Erlebnisse gehabt, dass ich unmoeglich alle hier niederschreiben kann...irgendwo moechte ich aber trotzdem beginnen und obwohl wir schon das Jahr 2007 schreiben, gab's Ende 2006 doch noch so Einiges was mir in guter Erinnerung bleiben wird, wie zum Beispiel die Besteigung des Mount Kinabalu an Weihnachten: Da ein Walliser auch in Asien ein Walliser bleibt, zieht es mich auch hier in die Berge und die freie Natur. So entschied ich mich mit zwei deutschen Jungs am Weihnachtstag den hoechsten Berg Sued Ost Asiens zu besteigen. Uns erwarteten am ersten Tag (23.12) 4 Stunden Bergwanderung durch heissen tropischen Urwald, an dem wir maechtig am Schwitzen waren, legten wir doch bei 30 Grad etwa 1500 Hoehenmeter zurueck. Das Basislager (unbeheizt) auf 3200 mueM ist nicht gerade vergleichbar mit einer SAC Huette und so froren wir uns bei gerade mal 5 Grad regelrecht den A... ab :-) Am 24. dann gings schon um 3 Uhr los mit dem Gipfelsturm, den wir unter einem imposanten Sternenhimmel zurucklegten und von welchem wir einen leicht wolkendurchzogenen Sonnenaufgang bestaunten waehrend wir immer noch am frieren waren... Nicht etwa, dass es wirklich kalt war, aber seit bald 5 Monaten bin ich praktisch nur noch in Regionen unterwegs gewesen, wo's 30 Grad und mehr hatte...da kommt man bei 12 Grad doch schon leicht ins froesteln...
Die 2300 Hoehemeter zuruck in den Regenwald und National Park Eingang legten wir relativ zuegig zurueck, weshalb mir der Berg trotz pflichtgemaessem Dehnen zum Weihnachtsfest einen ordentlichen Muskelkater schenkte, den ich auch noch 5 Tage spaeter spuerte...ja, ich bin wohl nicht mehr so in Form... :-)
Per Anhalter gings wieder ans Meer wo wir von einem erfrischenden Tropenregen erwartet wurden..mir wars egal, immerhin war's wieder mehr als 30 Grad warm und ich freute mich auf ein paar Drinks mit etwa 15 anderen Backpackern zusammen, die dieses Jahr Weihnachten auch fernab von zu hause feierten...Die Fotos vom Gipfelsturm versuche ich noch irgendwie hochzuladen, Fotos von der Weihnachtsparty, naja... wahrscheinlich wieder zensiert... ;-)

Tja, jetzt wisst ihr eigentlich immer noch nicht wirklich viel ueber Borneo...hmm, ich kann euch nur sagen, dass Borneo fuer jeden Naturliebhaber und Abenteurer das pure Paradies ist: in borneo gibt es einige der weltweit aeltesten Regenwaelder weil diese von den Eiszeiten nicht betroffen waren und deshalb bis zu 100 Mio Jahren alt sind. Deshalb gibt es unglaublich viele Nationparks (NPs) in denen es Unterschiedliches zu entdecken gibt, so auch im Kinabatan River NP welchen ich waehrend einer dreitaegigen Jungeltour besuchte: Nun kann ich nachfuehlen, wie sich Tiere im Zoo fuehlen muessen, denn im Jungel ist es genau umgekehrt: wir Menschen dringen in ein Gebiet ein, in dem wir keinesfalls heimisch sind und schuetzen uns in Zelten und Huetten vor den Tieren: wir schliessen uns in Kaefige um die Tierwelt zu bestaunen (was wir auch tun) aber im Grunde sind es doch die Tiere, die uns waehrend dieser drei Tage beobachtet hatten und sich hie und da einen Spass mit uns erlaubten (vor allem die Affen...). Wir haben Schlangen, Skorpione, Krokodile, Froesche (ja Caro, die ganz kleinen gruenen und blauen:-), unmengen an Voegeln und Affen und viele weitere Tiere, dessen Namen ich nicht kenne gesehen. Das bleibenste Erlebnis aber war, als ich ein eines Morgens allein loszog, um ein bisschen die Umgebung ums Camp zu erforschen: Ich hoerte aus weiter Ferne dass sich irgend etwas in den Aesten der Baeume bewegte und ich wartete geduldig etwa 10 min bis 5 Meter vor mir ein wildes, etwa 2 Meter grosses Orang-Utan Weibchen aus dem Dickicht des Urwalds trat und mich mit ebenso grossen Augen bestaunte wie ich sie. Sie schien ueber meine Anwesenheit ebenso erstaunt gewesen zu sein wie ich ueber die ihrige und wir haben uns gegenseitig waehrend sicherlich 3 minuten begutachtet (im englischen wuerde man sagen, "I was petrified" und nein, habe voellig vergessen ein Foto zu machen weil ich dermassen mit Staunen beschaeftigt war...) bis hinter ihr ihr kleines Orang-Utan Baby sich blicken liess...Natur pur...!!

Nach diesem wildlife Erlebnis wollte ich mich eigenlich auf den Weg machen, um in Semporna (kleines Staedtchen am oestlichsten Ende von Sabah (Distrikt in Borneo) ziemlich nahe zu Indonesien) ein bisschen Schnorcheln zu gehen. Semporna, respektive Pulau (=Insel auf malaysisch) Sipadan ist eine der weltweit top 5 dive sites ueberhaupt. Da war ich also, konnte (noch) nicht Tauchen, wollte aber nach Sipadan...Die Loesung: Mein eigenes Weihnachtsgeschenk war dieses Jahr ein PADI Open Water Dive Kurs, der mir diese Unterwasserwelt erschliessen sollte. Gedacht, getan und so konnte ich nach dreitaegiger Ausbilung dann am 1.1.2007 endlich nach Sipadan tauchen gehen. Die Neujahrs-Nacht war der Gesundheit und der Natur zu liebe weniger wild als in den vergangenen Jahren, ich haette mir aber auch keinen besseren Start ins 2007 (welches ich 6 Stunden vor euch allen feiern durfte :-) vorstellen koennen als mit Tauchen!!!! Waehrend ihr also noch alle kraeftig am feiern ward, gings bei mir schon um 7 Uhr los um mit dem Boot auf die etwa 50 km entfernte Insel zu fahren. Das Spezielle an Sipadan ist, dass die ein Berg ist, der aus dem Meer ragt: um eine kleine Insel mit wunderschoenen Sandstraenden befindet sich ringsherum ein Riff und dann gehts 2000 Meter senkrecht hinunter in die Tiefe... Was mich da erwartete kann ich kaum beschreiben, ich fuehlte mich wie in einem riesigen Aquarium, dass gefuellt war mit Haien (Riffhaie und ja, sogar Hammerhaie), vielen Schildkroeten, Barracudas und abertausenden in den wunderschoensten Farben leuchtenden kleineren und groesseren Fischen...so was hab' ich noch nie erlebt!!! Ich glaube ich habe MEIN Element entdeckt...im Sternzeichen des Fisch geboren...
Ich empfehle daher jedem Taucher Sipadan (fuer einige Bilder http://images.google.ch/images?hl=de&q=sipadan&btnG=Bilder-Suche)
... et voila, dass ihr noch was fuers Auge habt...:








...etwa 3 cm gross...


...etwa 2 meter gross, also klein :-)


auch etwa 2 meter gross und damit schon ueber hundert jahre alt...

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

huiii wow!!! eifach genial und uh mega spannend dine blog z'lese! hetti grad au lust uf di schöni natur da hine...
weisch was? ja mach dine tauchlehrer in borneo und denn chum ich mal mit dir mit go fischis aluege - herrlich ;-) das muess ich doch au mal in echt gseh ha...

danke für dini immer uh schöne und faszinierende bricht...

bis bald uf skype :-) und dicks drückerli
nathalie