11 Dezember, 2006

Adieu Bangalore...adieu Indien

...hab mir lange Zeit gelassen bis ich eine Art Resumee ueber dieses Land und diese Stadt im Speziellen schreibe. Der Grund liegt darin, dass ich nicht weiss ob ich froh bin endlich zu gehen oder ob ich doch noch eigentlich hier bleiben moechte...So gegensaetzlich wie dieses Land ist, so unterschiedlich waren meine Erfahrungen hier und meine Eindruecke. Ich glaube ich liebe Indien so sehr wie ich es auch hasse! Man stelle sich vor, ich habe jetzt seit gut 3 Monaten in einer 6 oder 7 Millionen (wer weiss das in Indien schon so genau :-)) Stadt gelebt wo sich taeglich 5000 (!!) neue Menschen niederlassen (ueber 1.5 Millionen im Jahr). Diese Stadt platzt foermlich aus allen Naehten, ein System oeffentlichen Verkehrs ist praktisch inexistent und so gibt es lauter privater Busbesitzer die ihre Mitarbeiter zur Arbeit fahren: dass laeuft dann so, dass zum Beispiel allein Wipro taeglich mit ca 300o Bussen durch die Stadt faehrt, dann kommt Infosys auch nochmals mit 2000 und Oracle mit 2000 und SAP mit 3000 (und wahrscheinlich noch 100'000 andere) und 2 Millionen Rikshaws, 1 Million Mofas, etwa 1 Million "normaler" Autos gepaart mit mehreren tausend heiligen Kuehen, Hunden Ziegen UND den Millionen Menschen auf den Strassen...Als Tourist is das dann ganz amuesant mal zu sehen, ABER hier zu leben ist eine gaaaaaanz andere Geschichte.
Letzhin war ich mal wieder in der Stadt um meine letzten Einkaeufe zu erledeigen und wollte mit einer Rikshaw die 10 Kilometer zurueck zum Campus fahren. Alles in allem dauerte die Fahrt 1.5 Stunden: Stau Stau Stau...und ich mittendrin in einer Rikshaw (offenes dreiraedriges Gefaehrt: laut, stinkig aber billig und mega wendig im Verkehr und deshalb schnell) zwischen den stinkenden Bussen und Autos. Die Strassen links und rechts gesaeumt von Slums und Bettlern...Eine Traene kullerte mein Wange runter und ich fragte mich: "Wohin geht diese Stadt, dieses Land? Wohin geht diese unsere ganze Welt?!"
In solchen Momenten bin ich froh Indien zu verlassen (geschweige denn von den arrangierte Hochzeiten! aber das ist wieder ein anderes Thema...). Wie privilegiert wir doch im Westen sind!! Wir haben saubere Strassen, Oeffentliche Verkehrssysteme, saubere Seen, Waelder, Berge, gute Luft...und Wohlstand, materiellen Reichtum. Wir leben im vermeintlichen Paradies, aber wir geben viel dafuer auf: Arbeiten und halb tot, lassen uns vom Geld korrupieren, Religion und Spiritualitaet werden laenger wie mehr zur Seite geschoben weil fuer uns kein direkter und damit materieller Nutzen entsteht. Wohlgemerkt -ich moechte hier niemandem einen Vorwurf machen, ich klammere mich von dieser Entwicklung ja nicht aus! Aber wie heisst es doch so schoen "Reisen bildet" und oeffnet die Augen, erweitert den Horizont. Man sieht die Dinge halt mal von einem anderen Gesichtspunkt...

Dann gibt es aber wieder Momente, in denen ich dieses Land liebe: Naemlich immer dann, wenn ich aus dem Staunen ueber diese Menschen hier nicht mehr rauskomme - wenn ich am Reisen bin...Deshalb war ich vor 10 Tagen wieder ein bisschen in Suedindien unterwegs und ich moechte euch natuerlich die Fotos nicht vorenthalten und schicke euch damit ein bisschen Indien nach hause:

Nachdem sich die Austausch-Studenten nach den Pruefungen in alle Himmelsrichtungen in Indien verflogen haben, hab auch ich mir ein paar Tage am Strand Keralas gegoennt (Kovalam): Superschoener Strand, Palmen, feine Fisch-Gerichte und - Ayurvedische Massage: die wollt ich immer schon mal ausprobieren und so liess ich mich waehrend 2 Tagen je 2h mit viel warmem Oel und 4 kraeftigen Haenden und heissen Steinen durchkneten...ahhhh welche Wohltat!!!! Fuer alle, die so was auch ausprobieren moechten hier ein guter Tip: einfach nicht die Lieblingsunterhosen anziehen :-) !!!

Nachdem mein Ruecken wieder entspannt war fuehlte ich mich wieder bereit die naechste Herausforderung anzunehmen: Local Busses...hoprige Angelegenheit..aber irgenwie wollte ich zum suedlichsten Zipfel Indiens gelangen. Kanya Kumari (das "Ende des Landes" uf Tamilisch) hiess der Ort. Zum ersten Mal in meinem Leben konnte ich von dem ein und selben Punkt den Sonnenuntergang und am naechsten Morgen auch den Sonnenaufgang sehen...


In Kanya Kumari treffen sich drei Meere: Arabisches Meer, Bucht von Bengalen und der Indische Ozean. Auch ein heiliger Ort fuer Hindus...baden im heiligen Wasser...

...Pilger....auf der Stirn das typische "Bindi": der punkt zwischen beiden Augenbrauen wird als Energie-Zentrum gesehen bei den Hindus. Durch das Bindi werden schlechte oder negative Energien davon abgehalten in den Mensch zu gelangen...
Ueber Madurai (Stadt mit enormem Tempel) gings nach Rameswaram. Ebenfalls wieder ein Pilgerort im Osten Tamil Nadus, von wo aus man Sri Lanka sehen kann. Hab immer gedacht da gaebe es einfach eine Bruecke und man koenne gemuetlich nach Sri Lanka fahren, aber dem ist nicht so...schade...sonst waere ich sicher schnell mal rueber gefahren :-)

Typischer suedindischer Tempel


...und wo Tempel sind, werden in Indien auch religioese Gebets-"Werkzeuge"?Utensilien... (tools wuerde man das wohl in englisch nennen...deutsche Sprache schwere Sprache.. :-)
Ueber Pondicherry (fruehere franzoesische Kolonie) gings mit einem Rumpel-Nachtbus wieder nach Bangalore wo ich jetzt die modernen Annehmlichkeiten des Campus geniesse und mit einigen von euch am plaudern bin chatten bin...eine Art Verabschiedung, weiss naemlich nicht genau, wie schnell die Internetverbindungen in Malaysia sein werden.

Noch zwei drei Dinge in eigener Sache die ich ueber Indien immer mal schreiben wollte:

- Banane ist nicht gleich Banane :-)

..rote, kleine (baby bananas), grosse (wie die bei uns), gruene und Butterbananen plus Kochbananen...

- Indien: das Land der Farben



- Und: vieles vieles mehr...aber das werd' ich euch dann erzaehlen wenn ich im Maerz wieder in der Schweiz bin...

In der Zwischenzeit moechte ich euch allen besinnliche Festtage wuenschen und einen guten rutsch ins 2007 - moege diese Jahr uns allen viel Zufriedenheit und Gesundheit bringen!! Erfolg, dass was man ja sonst auch so fuers neue Jahr wuenscht, wird dann automatisch kommen wenn erst mal die Zufriedenheit da ist... ;-)


Schicke euch mit diesem Foto ein paar warme indische Gruesse in die Schweiz, aber nicht zu viele, sonst wird der frisch gefallene Schnee (jedenfalls im Wallis) gleich wieder wegschmelzen....



3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

jööö so herzig! isch immer so schön, dine blog z'lese... mega idrücklich!

und wenn du mal wieder nochdenklich bisch, denk dra: "Am Grunde des Herzens eines jeden Winters liegt ein Frühlingsahnen, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen." (K. Gibran)

Druck dich :-)
Nathalie

Anonym hat gesagt…

Mol zor abwächslig än maa, wo din blog lest :)

de noi bleckwenkel wod öberchonsch of dini wält diheime ide schwiiz esch es allei scho wärt, dass es ustuschsemester machsch. ich glaube au, dass du "nomme" met reise ned de glich iidrock öberchonsch, wie wenn du im land sälber läbsch för än bestemmti ziit ond met iheimische kontakt häsch. srechtige läbe esch meischtens ganz andersch als dhochglanzprospekt bi ois ide reisebüros. nemm de "noi" blenkwenkel met id schwiiz ond hoffentlich häb er lang aa, well scho gli häti de alltagstrott weder veriinahmt :)

vell spass bim reise ond ade sonne, mer gseht sich ide schwiiz

simon

Anonym hat gesagt…

Moll, müess mi de annere Kommentorinne und Kommentatore wirkli aschliesse... isch immer widr n wahri freit, diini bloggs z läse. Und öi diini Fotto wärdend immer idrücklicher. Häsch di Kamera im Griff, huh ?
Druck dich :-) :-) ...mit me farblaser... (chleine Scherz)